Mehr Informationen findet man hier.
Mehr Bilder aus den Gärten der Welt gibt es bald auf Instagram @idiminberlin
Nimmt euch Zeit für alles, oder noch besser: nimmt euch einen vollen Picknickkorb. Hier gibt es viele Wiesen auf denen man picknicken kann. Wer nichts zu essen dabei hat, verhungert hier aber auch nicht. Es gibt einige Imbisse und kleine Cafes in denen man Snacks und kleine Gerichte bestellen kann. Eis gibt es auch an vielen Stellen in den Gärten. Empfehlenswert ist hier einen Tee im Chinesischen Teehaus einzunehmen, mit Blick auf den See drumherum. Im See tummeln sich Fische wie auch Schildkröten.
Mit der Seilbahn schwebt ihr von der U-Bahnstation also zum Haupteingang der Gärten der Welt. Auf dem Rückweg zur Station solltet ihr dann nochmal auf der Zwischenstation auf dem Kienberg aussteigen. Dort ist eine 30m hohe Plattform, genannt “Wolkenhain”, auf die man steigen kann. Und von dort habt ihr einen herrlichen Blick über einen Teil von Berlin. An der Zwischenstation könnt ihr auch wieder einsteigen und den restlichen Weg mit der Seilbahn bis zur U-Bahnstation zurücklegen. Man kann auch zu Fuß vom Kienberg runterlaufen und von da aus zur U-Bahnstation gehen, aber ihr seid wahrscheinlich nach einem Tag Fußmarsch durch die Gärten auch ein bisschen fußlahm. So ging es uns zumindest, und der Weg bis zur U-Bahnstation ist nicht gerade kurz.
Creadienstag — Dienstagsdinge — Handmade on Tuesday — MMI — Freutag — Samstagsplausch — Sonntagsglück — Montagsfreuden
Bevor ihr kommentiert lest bitte meine Datenschutzerklärung durch. Danke
Und da ich hier eine Ort nenne und eine Website verlinke – und kein Geld dafür bekommen habe, – werde ich ab sofort meine Beiträge mit [Werbung-ohne Auftrag] markieren wenn ich euch ein Tipp geben möchte was ich verwende, oder wo ich war. Vielleicht habt ihr die Diskussion auf Instagram mitbekommen, es gibt einen Verein in Deutschland der Blogger, Instagrammer, abmahnt wenn sie Markennamen verwenden/taggen ohne es als Werbung zu markieren. Es ist nicht Werbung wenn ich euch sage was ich für meine Projekte verwende ohne dafür von der jeweiligen Firma bezahlt worden zu sein. Auf der anderen Seite ist nun alles Werbung da viele ab sofort alle Beiträge, Fotos, Stories, mit Werbung kennzeichnen werden. Bye bye Transparenz. Zu dem Thema werde ich mich in Zukunft nochmal äußern. Bis dahin werde ich meinen Blog und Instagramfeed aktualisieren.
Na dahin könnte ich auch mal wieder einen Ausflug machen. Mein letzter Besuch ist schon ewig her! Danke für die Inspiration!
Gruß Marion