Ich liebe Blätterteigtaschen! Ich mache sie mir recht oft, mit unterschiedlichsten Sachen gefüllt aber meist vegetarisch. Hier kommt mal ausnahmsweise keine vegetarische Version sondern eine mit herzhaften Speck, aber der passt nunmal so gut zu den anderen Zutaten: Ziegenfrischkäse, Birne und Basilikum:-) Die Taschen lassen sich gut als Snack verspeisen, am nächsten Tag kann man sie mit zur Arbeit nehmen oder man backt sie als Beilage zu einem frischen Salat – wie hier zu sehen ist. Sie passen perfekt zu einem leichten Salat mit Gemüse und einere feinen Vinaigrette, probiert es mal!
English version at the end of this post
Zutaten:
- 1 Pack Blätterteig
- 100g Ziegenfrischkäse
- 1 reife Birne
- 50g gewürfelter Speck
- 20 Basilikumblätter
- Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- grobes Meersalz
Für den Salat:
- Radieschen
- Feldsalat
- Gurke
- Essig, Öl
- Pfeffer, Salz, Kräuter
Zuerst machen wir aus dem Basilikumblätter eine einfache Pesto. Dazu die Blätter waschen, abtrocknen und fein schneiden. In eine kleine Schüssel geben und mit zwei Esslöffel Olivenöl, dem Pfeffer und dem Meersalz verrühren. Bei Bedarf mit dem Pürierstab grob zerkleinern. Birne in kleine Stücke würfeln.
Die Blätterteigrolle auf dem Backblech auseinander rollen und in gleich große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat einen kleinen Klecks des Basilikumpestos verteilen, dann jeweils einen Teelöffel Ziegenfrischkäse verstreichen, einen Teelöffel gewürfelte Birne und Speck darauf mittig verteilen.
Die Quadrate nun entweder von den Seiten zur Mitte einschlagen und in der Mitte fest drücken oder daraus Dreiecke formen und an der Seite zusammenpressen.
Bei 180°C ca. 20 Minuten backen oder bis die Blätterteigtaschen gut aufgegangen sind und leicht braun an der Oberfläche sind.
Aus dem Essig und Öl eine Vinaigrette herstellen, mit Pfeffer, Salz und eventuell Kräutern abschmecken.
Den Salat waschen, die Tomaten, Gurken und Radieschen in Scheiben schneiden. Alles auf einem Teller anrichten und mit der Essig-Öl-Vinaigrette betreufeln.
Die Blätterteigtaschen aus dem Backofen holen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Auf dem Salat anrichten, voilà! Eine leckere Vorspeise oder aber auch Hauptgericht zur Sommerzeit.
Creadienstag — Dienstagsdinge — Handmade on Tuesday — Freutag — Samstagsplausch —Decorize — link your stuff — Blogsommer — Miss Red Fox — Sonntagsglück — Montagsfreuden — nosewmonday
I love puff pastry! I’m making them quite often, with different things but filled mostly vegetarian. Here is exceptionally a non vegetarian version with a hearty bacon, but it fits so well with the other ingredients: goat cream cheese, pear and basil:-) The pastry can be good as a snack, the next day they can be taken to work or make them as an accompaniment to a fresh salad – as can be seen here. They fit perfectly to a light salad with vegetables and a mild vinaigrette, try it out!
Ingredients:
1 pack puff pastry
100g goat cream cheese
1 ripe pear
50g diced bacon
20 basil leaves
olive oil
freshly ground pepper
coarse sea salt
For the salad:
radish
lamb’s lettuce
cucumber
vinegar oil
pepper, salt, herbs
First we turn the basil leaves into a pesto. Wash and dry the leaves and cut them very finely. Pour into a small bowl and mix with two tablespoons of olive oil, pepper and sea salt. Chop coarsely as necessary with the blender. Pear dice into small pieces.
Roll the puff pastry on the baking sheet and cut it into equal squares. Distribute to each square a small dab of basil pesto, then put on each a teaspoon of goat cheese, a teaspoon of diced pear and bacon, all spread centrally.
Close the squares from each side in to the center and press down firmly at the center, or shape it into triangles and press the sides flat.
At 180 °C bake for about 20 minutes or until the puff pastry is well risen and lightly browned at the surface.
From the oil and vinegar make a vinaigrette with salt, pepper and any herbs to taste.
Wash the lettuce, cut the tomatoes, cucumbers and radishes into slices. Arrange everything on a plate and sprinkle with the vinaigrette.
Take the pastry from the oven and let them cool down for about 10 minutes. Arrange on the salad, voilà! A tasty appetizer or even a main course in the summertime.
Ist schnell gemacht und schmeckt sicher sehr lecker.
L G Pia
Lecker! Tolle Sommersnack-Idee! Fand Dich übrigens über den Samstagsplausch…
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Statt Speck vielleicht mit getrockneten Tomaten. Wie auch immer, sehr lecker anzusehen.
Heute hatte ich eine sehr hübsche Schlafbrille im Briefkasten. Herzlichen Dank.
Schönes Wochenende,
Andrea
Uiii, das sieht aber lecker aus.
Blätterteigtaschen könnte ich auch mal wieder machen.
Liebe Grüße von Heike
Nom nom nom! Das klingt sehr lecker. Blätterteigtaschen wollte ich mal wieder machen und deine Füllung werde ich da definitiv mal testen. Vermutlich mit den von Andrea vorgeschlagenen getrockneten Tomaten… Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Sabrina
Mmm! Die sehen aber lecker aus! Leider käme die Füllung beim Rest meiner Familie nicht so gut an…
Vielleicht probiere ich mal eine Variante!
Liebe Grüße
Claudia
Wow, das sieht ja oberlecker aus!
Vielen Dank für das tolle Rezept, die schönen Bilder und natürlich auch dafür, dass Du das Rezept beim Nosewmonday verlinkt hast!
Liebe Grüße,
Simone
Das sieht ja wahnsinnig lecker aus….hach ob ich das schon diese Woche mal ausprobiere…vielleicht zur Grillparty? 🙂
Vielen Dank auch für deinen tollen Brief…es ist alles wohlbehalten angekommen! 🙂
Eine sich wahnsinnig freuende Nähbegeisterte
Wow! Das sieht sehr lecker aus! Muss ich demnächst mal machen!
Dank Dir für das Rezept!
Liebe Grüße
Christiane
Lecker, die möchte ich gerne probieren! 😉