Flamingos und Einhörner dominieren gerade die Dekowelt und man kommt an ihnen nicht vorbei, beide finde ich auch super! Aber: ich bin noch ein bisschen gefangen im Eulentrend, denn man kann so vieles mit Eulen machen. Wie zum Beispiel eine kleine Welt aus Stoffresten mit ihnen kreieren. Eine Szene aus dem Leben von frisch gebackenen Euleneltern. Papa kommt gerade angeflogen und wird von Mutti und dem Kleinen sehnsüchtig erwartet, das alles arrangiert auf Zweigen aus einer alten Jeans und Blumen aus Kleiderstoffresten. Hier findet ihr die komplette Anleitung + Vorlagen für die Eulen.
English version at the end of this post
Was man braucht:
- weißer Stoff für das Kissen 2x 32x32cm
- Baumwollstoffreste in verschiedenen Farben
- Vorlagen (siehe weiter unter)
- Vliesofix
- passendes Nähgarn
- Filz in Weiß und Apricot
- Textilstift in Schwarz
- Schere, Pappe, Papier, Kugelschreiber
- Reissverschluß
1.Zuerst einmal druckt ihr die Vorlagen aus und übertragt die Formen auf Pappe und schneidet diese aus. Dann überträgt ihr mit der Pappe die Formen auf eure ausgesuchten Stoffreste. Aus einem weißen Stoffrest (Baumwolle!) schneidet ihr 2 Vierecke in den Maßen 32x32cm aus, Nahtzugaben sind inbegriffen. Alle Stoffe sollten vorgewaschen sein. Die Stoffformen schneidet ihr auch aus dem Vliesofix aus und bügelt das Vliesofix auf die Rückseiten der Stoffformen. Das Trägerpapier des Vliesofix abziehen und die Äste und den Eulenpapa auf eines der Kissenseiten auflegen und aufbügeln. Mit passendem Garn alles knappkantig absteppen. Dann die Eulenmama, das Eulenkind und den inneren Körper des Papas aufbügeln und feststeppen. So macht ihr weiter bis alle Teile festgesteppt sind.
2.Die Schnäbel aus apricotfarbenen Filz ausschneiden und die Augen aus dem weißen Filz. Die Schnäbel zuerst aufsteppen und dann die Augen. Am Schluß mit einem Textilstift die Pupillen der Eulen aufmalen. Aus Stffresten Jojos fertigen (wie auf meinem Kissen) oder die Vorlage für die Blumen ausschneiden und auf die Äste aufsteppen. Mit Textilstiften die Mitte der Blumen aufmalen. Dann das Kissen nach dieser Anleitung fertig nähen. Schon habt ihr ein süßes Eulenkissen:-)
Follow me on
3.Hier seht ihr noch mehr Ideen wie ihr die Vorlagen umsetzen könnt, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Das Kissen ist perfekt zum Verschenken oder für das Kinderzimmer.
Dekodonnerstag — Freutag — Samstagsplausch —Decorize — Miss Red Fox — Sonntagsglück — Montagsfreuden
Flamingos and unicorns are dominating the deco wolrd and you can not get past them, both I find also super! But: I’m still a bit caught in the owls trend, because you can do so much with owls. For example, create a small world of fabric remnants with them. A scene from the life of new owl parents. Papa is just coming home and is expected by Mama and the little one, all arranged on twigs of an old jeans and flowers of garment remains. Here you can find the complete tutorial + templates for the owls.
What you need:
white fabric for the pillow 2x 32x32cm
cotton remnants in different colors
templates (see below)
Vliesofix (2 sided non woven adhesive)
matching sewing thread
felt in white and apricot
textile marker in black
scissors, cardboard, paper, ballpoint pen
zipper
1.You first print out the templates and transfer the shapes onto cardboard and cut them out. Then you transfer the card with the cardboard to your selected fabric scraps. From a white fabric remnant (cotton!) You cut 2 squares in the dimensions 32x32cm, seam allowance is included. All fabrics should be pre-washed. The fabric shapes are also cut out of the Vliesofix and this non-woven adhesive is ironed on the backs of the fabric shapes. Remove the carrier paper from the Vliesofix and place the branches and the owl papa on one of the pillow pieces and iron them on. Use a matching yarn to trim it all over. Then iron on the owl’s mama, the owl baby and the inner body of the papa and sew it on. So you continue until all parts are applicated.
2. Cut out the beaks from apricot-colored felt and the eyes from the white felt. First sew the beaks and then the eyes. Finally, paint the pupils of the owls with a textile marker. Create some Jojos from fabric scraps (as on my pillow) or use the template for the flowers and sew them on the branches. Use the pens to paint the center of the flowers. Then sew the pillow according to these instructions. Now you have a cute owls pillow:-)
3.Here you see more ideas how you can use the templates, there is no limit to the imagination. The pillow is perfect for giving away or for the children’s room.
*
*Das ist ein Affiliate Link zu den oben von mir genannten Produkten. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, zahlt ihr nicht mehr als sonst auch, allerdings bekomme ich eine kleine Provision für euren Einkauf bei Amazon und kann so den Blog hier am Laufen halten. Vielen Dank
*This is an affiliate link to the products I mentioned before. You do not pay more than usual, but I get a small commission for your purchase at Amazon and can keep the blog running here. Thank you very much.
SO so süß! Oh das hätte ich gerne für das Zimmer meiner Tochter, sie steht immer noch voll auf Eulen:) und da würde das Kissen super passen. Ob ich das aber genauso schön hin bekomme ist fraglich, so viel Erfahrung an der Nähmaschine habe ich nicht:(
Was für eine wundervolle Idee, die sind so schön deine Kissen?
Oh mein GOTT sind die süß???? so eines möchte ich auch haben, das mit den verliebten Eulen finde ich am besten- herrlich kitschig:) Stoffreste habe ich genügend, die restlichen Materialien bekomme ich auch noch zusammen! Liebste Grüße, Ronja
So cute!!!!! I love them
Was für eine schöne Idee. Die Kissen sehen toll aus.
Danke fü die Vorlagen.
Dir ein schönes Wochenende. Herzlichen Gruß Sylvia
Tolle Idee! Ich wünschte ich könnte auch so nähen:) bei mir würde da nichts schönes rauskommen:(
Tolle Idee. Deine Kissen sind der hingucker. Danke fürs teilen deiner Vorlagen.
Schönes Wochenende
LG Betty
Was für eine schöne Idee, danke für die Vorlagen, ich weiss auch schon wem ich so ein tolles Kissen schenken möchte.
L G Pia
Süß! Ich bin auch nach wie vor nicht bereit, die Eulen aufzugeben. 😉
Liebe Grüße,
Sabrina
Eine hübsche Idee!
Eulen sind mir auch viel lieber als Einhörner und Co.
Vielleicht mache ich morgen noch ein solches Kissen.
Liebe Grüße
Andrea
So eine tolle Idee, das ist wirklich ein tolles Geschenk für ein Kind, ich hätte dafür auch schon einen Abnehmer:) vielen Dank und Liebe Grüße