English version at the end of this post
Material:
- 24 weiße Umschläge
- 24 Adventszahlen-Sticker
- Silikonstempel
- Stempelfarbe in Schwarz, Grau, Silber und Gold
- Druckerpapier
- Drucker
- Bastelscheren
- Garn
Fast alle Materialien hatte ich zuhause und noch griffbereit, die Umschläge gibt es billig im 25er Pack für 99cent. Was ihr noch dazu braucht ist Fantasie. Es mussten flache Geschenke sein damit sie in die Umschäge passen, flache Schokoladentafeln fielen bei mir auch raus, also lag nichts näher als mir Gutscheine auszudenken und in die Umschläge zu verteilen. Noch dazu habe ich nette Liebeszitate und Sprichwörter aus der ganzen Welt über die Liebe rausgesucht. In schöner Schrift und mit viel Platz dazwischen habe ich alles ausgedruckt und mit meinen Zick-Zack-Bastelscheren alles ausgeschnitten.
Die Umschläge habe ich mit Weihnachtsstempel verziert, die Sticker aufgeklebt. Mehr muss ja in dem Fall auch nicht. Männer brauchen meist nicht überladene, selbstgebastelte Sachen:-) Also alles monochrome gehalten, Schwarz und Weiß sollten vorherrschen.
Rubbellose sind auch eine nette Idee um einige Umschläge zu füllen. Am Schluß habe ich das Päckchen noch mit schönem Garn geschnürt, und nächste Woche wird das Ganze irgendo in seinen Umzugskisten versteckt. In einer die er gleich am ersten Abend braucht:-) Puh, ich sagt euch, ich möchte wieder ohne Kartons und Umzugsstress leben:-(
Creadienstag — Dienstagsdinge — Handmade on Tuesday — Freutag — Samstagsplausch —Decorize — Sonntagsglück
Bevor ihr kommentiert lest bitte meine Datenschutzerklärung durch. Danke
Before you comment please read my privacy policy. Thank you
*
*Das ist ein Affiliate Link zu den oben von mir genannten Büchern. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, zahlt ihr nicht mehr als sonst auch, allerdings bekomme ich eine kleine Provision für euren Einkauf bei Amazon und kann so den Blog hier am Laufen halten. Vielen Dank
*This is an affiliate link to the books I mentioned before. You do not pay more than usual, but I get a small commission for your purchase at Amazon and can keep the blog running here. Thank you very much.
[Advertisement – without assignment] Actually, the title should be: “Black and white, small last-minute Advent calendar for men who need nothing, want nothing and also do not like chocolate”! Was too long for a headline. But that’s exactly how it is. My boyfriend really does not want anything, has everything and he does not like anything sweet – incomprehensible to me, I need my daily dose of sugar 🙂 But we have the following starting point: we move, my boyfriend next week, I’ll stay a while here and must continue to renovate and clear out my apartment. I can only craft with what I have at hand, between all the boxes I have little space to make anything or photograph. AND: if my boyfriend moves, he does not have much room for an Advent calendar, so it has to be small or flat. Since we do not see each other all December, I want to give him a little gift, something that shows him that I think about him. With all the requirements, I came to the following solution:
Material:
24 white envelopes
24 Advent numbers stickers
silicone stamps
stamping ink in black, gray, silver and gold
printer paper
printer
craft scissors
yarn
Almost all materials I had at home and ready to hand, the envelopes are cheap in pack of 25 for 99cent. What you need is fantasy. It had to be flat gifts so that they fit into the envelopes, flat chocolate bars fell out with me too, so there was nothing closer than to think of coupons to put in the envelopes. In addition, I have chosen cute love quotes and proverbs from around the world about love. In beautiful writing and with a lot of space in between, I have printed and cut out everything with my zigzag crafting scissors.
I decorated the envelopes with Christmas stamps, the stickers I glued on. More did I not have to do in the case. Men usually do not need overloaded, homemade things 🙂 So I kept everything monochrome, black and white should prevail.
Scratch cards are also a nice idea to fill some envelopes. At the end I laced the package with nice yarn, and next week the whole thing will somehow be hidden in his move boxes. In one he needs right on the first evening 🙂 Phew, I tell you, I want to live again without cartons and relocation stress 🙁
Nette Idee, ich verschenke so etwas immer gern mit ein paar persönlichen Gutscheinen, im Sinne von Zeit zu Zweit… Zusammen einen Kuchen backen, eine Massage etc. Liebe Grüße, Bianca
Ja, solche Gutscheine sind ja jetzt auch in meinem Adventskalender;-) LG, Kali
So ganz last minute ist aber auch das nicht. 🙂 Aber eine gute Idee, die bestimmt grossen Anklang findet. LG von Regula
Sonntag, Zeit für die Blogger Runde, gemütlich Kaffee trinken können und lesen…
Eine wunderbarer Rückblick voller interessanter Eindrücke.
Ich wünsche Dir einen angenehmen ersten Advent und sende lichtfrohe Grüßle,
Heidrun
Hallo Kali, ich finde die Idee echt gut! Keine Schokolade mögen und auch sonst nichts brauchen kenne ich nur zu gut:) Da sind die Gutscheine und Zitate dann wirklich eine prima Alternative.
LG Amely