Was sind denn Träuble? Im schwäbischen heißen Johannisbeeren “Träuble”. Vielleicht, und das ist nur meine Mutmaßung, kommt das Wort von Traube. Denn Johannisbeeren sehen am Strauch aus wie Mini-Trauben und “Träuble” ist wie eine Verniedlichung von Traube. Aber vielleicht liegt der Ursprung dieses Wortes auch ganz wo anders. Jedenfalls habe ich jedes Jahr zur Träublesaison (also jetzt) einen frischen Kuchen mit diesen Früchten bekommen und es ist immer noch der einzige Kuchen den ich esse mit gebackenen Früchten/Obst drin. Habt ihr schon gemerkt dass meine Kuchen nie Früchte drin haben? Ja das Erdbeer Crumble das ich hier vorgestellt habe ist mal außen vor, das habe ich tatsächlich das erste Mal gemacht und geliebt. Vielleicht ändert sich mein Geschmack gerade und ich muss gebackenen Früchten eine neue Chance geben. Aber als Kind habe ich immer alles was nach Obst aussah aus dem Kuchen herausgepult und beiseite gepackt, sehr zum Leidwesen meiner Mutter, die wahrscheinlich lieber Kuchen mit Früchten gebacken hätte aber mir zuliebe darauf verzichten hat. Hier also das Rezept des wundervollen, sommerlichen Träubleskuchen von meiner Mutter.
English version at the end of this post
Zutaten:
- 50g Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 2-3 EL Milch
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
Füllung:
- 500g Johannisbeeren
- 3 Eier (Größe M)
- 150g Zucker
- 100g gemahlene Haselnüsse
Für den Teig:
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem krümeligen Teig verarbeitet. Ca. 30 Minuten im Kühlschrank stellen, dann nochmal durchkneten, ausrollen und in eine gebutterte Springform auslegen. Einen Rand in der Springform mit dem Teig hochziehen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Füllung: Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Johannisbeeren, den Zucker und die Haselnüsse vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Eigelb am Schluß auch mit unterheben.
Die Masse in die Springform füllen. Für ca. 45 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten in der Springform abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
What are Träuble? In the Swabian currants are called “Träuble”. Perhaps, and this is only my conjecture, the word comes from the grape. Cause currants look on the bush like mini grapes and “Träuble” is like a diminutive of grape. But perhaps the origin of this word is also somewhere else. Anyway, I got to every “Träuble” season (is right now)a fresh cake with these fruits every year and it is still the only cake I eat with baked fruit inside. Have you ever noticed that my cake never have fruit in it? Yes the strawberry crumble I presented here was with baked fruits, I’ve actually made it the first time and loved it instantly. Perhaps my taste changes and I have to give baked fruits a new chance. But as a child I always picked out everything that looked like fruit from the cake and packed aside, much to the chagrin of my mother, who would probably prefered to bake cakes with fruits but didn’t because of me. So here’s the recipe for the wonderful, summery “Träubles” cake from my mother.
Ingredients:
- 50g butter
- 50g sugar
- 1 egg
- 2-3 tbsp milk
- 250g all purpose flour
- 1 TL baking powder
Filling:
- 500g red currants
- 3 eggs (size M)
- 150g sugar
- 100g grounded hazelnuts
For the dough:
Cut the butter into small pieces. Combine all ingredients in a bowl and knead them into a crumbly dough. Put it for approximately 30 minutes in the refrigerator, then knead again, roll out and lay in a buttered springform pan. Pull the dough up high on the rim of the springform pan.
Preheat the oven to 180 ° C .
Great recipe, I have to try this one. Post more original German dishes!
Klingt wundervoll und wird am Wochenende für einen Geburtstag nachgebacken. 🙂
Allerdings habe ich noch eine Frage: Die Bilder sehen so aus, als ob du auf die Füllung auch noch Teig gezupft hättest oder täusche ich mich da?
Nein das sieht nur so aus. Nur die Füllung wird in die Form gefüllt, da kommt nichts mehr hinzu.Die Eischnee/Haselnussmischung wird Braun beim backen und sieht vielleicht so aus als ob da noch Teig drauf ist, aber da musst du wirklich nichts mehr machen oder drauftun nach dem die Füllung in der Form ist:-) LG
Tolles Rezept, muss ich unbedingt mal ausprobieren. Finde ich toll dass du mal was aus deiner alten Heimat vorstellst:)
Super Kuchen, sieht sehr lecker aus!
Super. Mehr davon!
Sounds really yummy, I love currants and I love German food …. so maybe I will finally bake one of your cakes ?
Super leckeres Rezept und wieder appetitmachende Bilder sind das!☺ Ich freu mich immer auf deine Rezepte, hab inzwischen auch schon was nachgekocht und es war super! Weiter so. Grüße, Alina
Macht Lust zum Nachbacken! Und die Träuble Erklärung finde ich ziemlich logisch ?