Ich habe mir mal wieder was für euch überlegt – ein Gewinnspiel, rechtzeitig zu Weihnachten. Was es zu gewinnen gibt: von mir selbst hergestellten Modeschmuck in Messingfarben. Ich mache ja sehr gerne Schmuck, habe Unmengen von Materialen zuhause und habe da mal was für euch gemacht. Es werden 9 Sachen verlost – für 9 glückliche Gewinner. Armbänder, Ketten und Ohrringe. Alle mit süßen kleinen Perlen verziert und tollen messingfarbenen Anhänger. Teilnahmebedingungen siehe hier:
Schlagwort: Advent
Meine Lieblings-Weihnachts-Kekse – my favourite Christmas cookies
Heute gibt es mal eine Zusammenstellung meiner 4 Lieblingskekse die ich normalerweiße mir zu Weihanchten backe und im Bekanntenkreis verteile:-) Dieses Jahr werde ich mich auf andere Back-Spezialitäten konzentrieren, dazu ab nächster Woche mehr. Aber um euch in Backstimmung zu bringen, hier also nochmals meine Rezepte für super leckere Kekse!
Today I share an assortment of my 4 favourite cookies which I normally bake for Christmas and share in my circle of friends 🙂 This year I will concentrate on other baking specialties, I tell you more next week. But to get you in a good mood, so here again my recipes for super delicious cookies!
Dim Sum Adventskalender – dim sum advent calender
Da bin ich aber spät dran mit meinem Adventskalender, aber wenigstens noch rechtzeitig fertig geworden. Ich dachte ich mach mal einen ganz anderen Adventskalender wie die Anderen und das kam so: Weiterlesen
Adventslichter basteln aus Dosen – advent lights made of cans
Nächste Woche ist schon der erste Advent und wer wie ich dieses Jahr spät dran ist um einen Adventskranz oder ähnliches zu basteln ist hier genau richtig. Denn für meine Adventslichter brauchen wir nicht viel, nur 4 kleine Konservendosen, Lackspray und die Zahlen 1 bis 4. Und vielleicht noch ein bisschen Deko und Glitzer – fertig ist euer upcycled Adventskranz ähhh Adventslichter:-)
Adventsbacken Teil 4: Haferflockenkekse – advent baking part 4: oat cookies
Hier mal untypische Weihnachtsplätzchen, trotzdem sehr lecker und nahrhafter als andere Plätzchen! Kann man auch mit einer kleinen Prise Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz machen, dann sind die Kekse ein bisschen weihnachtlicher.
Adventsbacken Teil 3: Kokosmakronen – Advent baking part 3: coconut macaroons
Heute ein Leckerchen für alle Kokosnuss-Fans! Herrlich locker-leichte Kokosmakronen, schnell gemacht, auch für Anfänger geeignet.
Adventsbacken Teil 2: Schokotröpfchen – Advent baking part 2: chocolate drops
Heute in der Weihnachtsbäckerei: was schokoladiges für Naschkatzen! Die Plätzchen können mit jeder Schokoladencreme hergestellt werden, ob Haselnuss- oder Mandelgeschmack. Sie werden super weich und lecker, also probiert es mal aus:-)
Adventsbacken Teil 1: Spitzbübchen – Advent baking part 1: German jam cookies
Es fängt an: die Pre-Weihnachtszeit. Yuuuhuuuuu. . . . oder auch nicht yuuuhuuu, je nachdem wie man gegenüber Weihnachten eingestellt ist. Aber ja, ich freue mich auf die Plätzchen, auf die Deko, auf die Lichter, auf die Weihnachtsmärkte, auf den Schnee (hoffentlich kommt da noch was) und auf den Glühwein. Von jetzt bis kurz vor Heiligabend werde ich jeden Mittwoch eines meiner Lieblings-Plätzchenrezepte hier posten. Alle Plätzchen sind eigentlich Klassiker, oder je nach dem wo man in Deutschland aufgewachsen ist, da gibt es ja anscheinend auch geografische Unterschiede in der Plätzchenherstellung. Heute fange ich mal an mit meinem absoluten Liebling, dem Spitzbübchen oder Spitzbuben oder Marmeladenkeks, oder wie auch immer er bei euch heißt. Der Clou an diesem Rezept, oder das was dieses Plätzchen so lecker für mich macht, ist das ein Teil des Mehles durch Mandeln ersetzt wurde, UND wir verwenden Himbeermarmelade und keine Erdbeermarmelade. Probierts mal aus! Schmeckt um so leckerer:-)