Schlagwort: autumn
Tischdecke mit Kürbissen selbst nähen – selfmade table cloth with pumpkins
Ein Cape aus Strickstoff – a cape made of knitted fabric
Draußen wird es nicht nur kälter, draußen wird es richtig ungemütlich! Düster, kalt und Regen – seit Tagen ist das Wetter hier in Berlin so typisch novembrig – und ich liebe den November denn da habe ich Geburtstag:-) Aber man kann sich ja nicht gleich in den dicksten Wintermantel schmeißen nur weil das Thermometer nach unten sackt! Man muss sich langsam an die Kälte gewöhnen, das ist zumindest mein System mit dem ich durch den Winter komme. Ich habe ja bereits erwähnt dass ich alles unter 30°C als unangenehm empfinde, ja eine richtige Frostbeule bin ich (und trotzdem mag ich Regen und düsteres Wetter:-)). Aber das heißt nicht dass ich mich gleich schon im Oktober-November in meinen dicken Parka zwänge, nein, erstmal kommen die schönen Stricksachen dran. Heute zeige ich euch mein neuestes Nähprojekt das perfekt in diese noch nicht zu kalten Tage passt – ein Cape aus einem wunderschönen Strickstoff. Herrlich gemütlich und in ganz tollen, herbstlichen Farben.
Herbstliche Deko mit Kastanien und Kresse – autumnal decoration with chestnuts and cress
Auf meinem Weg zur Bank komme ich unter einem Kastanienbaum vorbei der nun letztens angefangen hat seine Kastanien zu werfen. Da muss man schon aufpassen dass man nicht von so einer stacheligen Nuss getroffen wird. Als Kind habe ich natürlich jeden Herbst die Kastanien mit nach Hause genommen, leider haben sie nicht lange den Glanz und die Glätte die sie gleich nach dem Ausbrechen aus der Schale haben. Also muss man jedes Jahr aufs neue Sammeln:-) Das war als Kind, heutzutage kann ich mit Kastanien nicht mehr viel anfangen, wäre doch irgendwie lächerlich wenn ich hier auf dem Blog Kastanienmännchen oder durchbohrte Kanstanien auf Schnüren als DIY verkaufen würde, oder? Als ich mir aber den überquellenden Gehweg anschaute auf dem die ganzen aufgebrochenen Schalen rumlagen dachte ich aus denen muss man doch was machen können. Schwups, eingesammelt! Und was daraus wurde seht ihr hier:
Gefüllter Butternut – filled butternut
Immer noch Kürbissaison, das muss man jetzt ausnutzen! Diesmal gibt es kein Rezept mit einem Hokkaido, sondern mit einem Butternut-Kürbis. Der leicht buttrig, nussige Geschmack passt hervorragend zu Nüssen, Käse und Risotto. Hier ein leckeres Rezept mit all diesen Zutaten, dekorativ abgefüllt in den ausgehöhlten Umrissen des Kürbisses. Lasst es euch schmecken:-)