
selbstgesägte Holztannenbäumchen-Anhänger mit Glitzer – selfsawn wood Christmas tree ornaments with glitter

So, die Weihnachtspost ist verschickt und die Plätzchen fast aufgegessen. Ich werde ein stressfreies Weihnachten verbringen und euch wünsche ich das auch. Noch dazu ganz viel Freude und Besinnlichkeit. Und, nicht zu vergessen, einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns erst im Januar wieder. Bis dahin, machts gut.
Eure Kali
So, the Christmas mail is sent and the cookies are almost eaten. I will spend a stress-free Christmas and I wish you that too. And a lot of joy and contemplation. And, not forgetting, a happy new year. See you again in January. Until then, stay healthy.
Yours, Kali
Ich habe vor kurzem bei der Katharina von Leelah Loves einen Weihnachtskranz mit Lichterkette gewonnen. Jetzt ENDLICH bin ich dazu gekommen ihn zu dekorieren, zu lackieren und aufzuhängen. Vor Weihnachten ist ja immer die Zeit so knapp, ich muss auch bis Samstag vor Heiligabend noch arbeiten und da hatte ich dieses Jahr kaum Zeit etwas für Weihnachten zu basteln. Da kam mir der Kranz natürlich sehr gelegen. Im Original sah er aber ganz anders aus:-)
Letzte Woche habe ich euch die ersten 3 Plätzchen aus einem Teig gezeigt, heute kommen also die nächsten und gleichzeitig die letzten für dieses Jahr. 6 verschiedene Plätzchen habe ich aso dieses Jahr gebacken und bisher auch nur gutes Feedback zu ihnen erhalen.Denn jeder in meiner Umgebung bekommt zur Zeit eine kleine Tüte mit einer Auswahl dieser Leckereien. Denn alleine könnte ich die Mengen die ich da herausbekam nicht vertilgen – auch wenn ich es gerne versuchen würde:-)
Ich hatte ja erwähnt dass ich dieses Jahr zeitlich nicht mehr zum Plätzchenbacken komme. Am Wochenende habe ich es doch gemacht aber auf eine einfachere Weise damit ich nicht 2 Tage wie sonst in der Backstube stehe:-) Alle Plätzchen sind aus Mürbeteig der Teig wurde immer nur mit verschiedenen Gewürzen und Belagen verfeinert. So hatte ich am Ende jetzt doch 6 Plätzchen die alle komplett verschieden geworden sind – und die ersten 3 zeige ich euch hier:
Werbung/Kooperation mit dem Paillettenshop.de
Ich habe mich mal wieder mit dem Paillettenshop zusammengetan und für euch schnucke Weihnachtsbaumanhänger genäht. Verwendet habe ich dafür Stoffreste, Vintagebilder und Borten aus dem Paillettenshop. Dort findet ihr viele Materialien für Weihnachten, ich habe mich dafür entschieden mit den Borten festiven Weihnachtsschmuck zu basteln. Wie man die Anhänger selbst näht seht ihr hier, außerdem verrat ich euch wo ihr Vintagebilder herbekommt und wie man sie auf Stoff appliziert.
Ich habe mir mal wieder was für euch überlegt – ein Gewinnspiel, rechtzeitig zu Weihnachten. Was es zu gewinnen gibt: von mir selbst hergestellten Modeschmuck in Messingfarben. Ich mache ja sehr gerne Schmuck, habe Unmengen von Materialen zuhause und habe da mal was für euch gemacht. Es werden 9 Sachen verlost – für 9 glückliche Gewinner. Armbänder, Ketten und Ohrringe. Alle mit süßen kleinen Perlen verziert und tollen messingfarbenen Anhänger. Teilnahmebedingungen siehe hier:
Ich wünsche allen ein wundervolles Weihnachtsfest und einen super Rutsch ins neue Jahr!
Wir sehen uns erst am 04. Januar wieder, bis dahin denke ich mir wieder tolle neue Rezepte und DIY-Anleitungen aus. Also bis bald und machts gut:-)
I wish you all a wonderful Christmas celebration and a great new year!
See you again on January 4th, until then I invent again great new recipes and DIY tutorials. So see you soon and do well until then:)
Oh je, das ist hier irgendwie ein Schnellschuß:-) unbedingt wollte ich heute noch ein Rezept bringen, weiß auch schon seit Wochen dass heute mein Gewürzkuchen dran kommt, aber ich bin gerade gar nicht zu Hause:-( Deshalb ist jetzt alles ein bisschen zusammen gebastelt, die Fotos vor Allem die ich mit meinem Handy gemacht habe. Ist qualitativ schon ein großer Unterschied zu einer Spiegelreflex. Also bitte, schaut nicht so genau hin, aber gerne könnt ihr den tollen Strauss bewundern den wir heute in einer Gärtnerei gekauft habe. So tolle Farben und das im Dezember:-) bringt doch Freude ins Haus. Und zurück zum Kuchen: auch wenn meine Fotos diesmal nicht so gut geworden sind, lasst es nicht am Kuchen aus der mit echter Schokolade und Lebkuchengewürz gemacht wird. Er ist super einfach zum Herstellen und besonders saftig und lecker. Für alle Plätzchen-Muffel (wie mich dieses Jahr *hüstel*) eine gefundene Alternative!
Da bin ich aber spät dran mit meinem Adventskalender, aber wenigstens noch rechtzeitig fertig geworden. Ich dachte ich mach mal einen ganz anderen Adventskalender wie die Anderen und das kam so: Weiterlesen
Nächste Woche ist schon der erste Advent und wer wie ich dieses Jahr spät dran ist um einen Adventskranz oder ähnliches zu basteln ist hier genau richtig. Denn für meine Adventslichter brauchen wir nicht viel, nur 4 kleine Konservendosen, Lackspray und die Zahlen 1 bis 4. Und vielleicht noch ein bisschen Deko und Glitzer – fertig ist euer upcycled Adventskranz ähhh Adventslichter:-)
Ein Löwenmäulchen in voller Blüte. Und Feuerwanzen sind auch schon unterwegs (rechts auf dem Blatt).