
selbstgenähte Blumenstecker in Häschenform aus Stoffresten – self sewn bunny flower plugs from fabric scraps

Ich wünsche euch allen ein wundervoll sonniges und lustiges Osterfest!! Wir sehen und hören uns bald wieder:-) I wish you all a wonderful sunny and funny Easter celebration!! We see and hear from each other soon:-)
[Werbung – ohne Auftrag] Heute ein letztes DIY für meinen Osterstrauch. Ein super einfaches, gut als Last-Minute-DIY zu bewerkstelligen und ein sehr ausdrucksvolles. Also ich mag meine Pastelleier die nun an meinen Kirschästen hängen. Was man dazu aber braucht sind ausgeblasene Eier in Weiß. Ich habe ja das ganze letzte Jahr immer wieder Eier ausgeblasen um für diese Ostern welche zu haben. Was extrem nervt sind natürlich die Herkunftsstempel – wie ihr die los werden, verrate ich euch auch noch.
Heute keine klassische DIY-Anleitung von mir sondern eher eine Inspiration. Denn dieses DIY habe ich mir anfertigen lassen, wie auch die anderen Häkelsachen vorher. Häkeln kann ich nicht aber dafür habe ich ja eine liebe Bekannte die das für mich macht. Und als ich auf Pinterest diese Apfelmützen für Babys gesehen habe dachte ich mir dass das doch eine süße Idee wäre für Eier:-) Also habe ich mir die Äpfel in klein häkeln lassen um sie als Eierwärmer zu verwenden. Passend für den Frühlingstisch oder Osterbrunch? Farbenfroh und unglaublich niedlich.
[Werbung – ohne Auftrag] Letztens, beim stöbern im www, habe ich unverschämt teure Eierhalter aus Holzperlen entdeckt. Von einer angesagten Firma, die oft auf anderen Blogs erwähnt wird. Von mir nich, denn ich bastel mir lieber schöne Sachen selbst bevor ich sie mir teuer kaufe:-) Und deshalb zeige ich euch heute wie man die Holzperlen-Eierhalter-Ringe schnell selbst herstellt!
Jedes Jahr zu Ostern haben einige Bäcker leckere Osterhasen aus Quark-Ölteig im Angebot. Ich liebe sie! Ich mag das Zuckrige, das Fluffige und den Geschmack dieses lockeren Teiges. Da war es an der Zeit dass ich sie mal selbst herstelle, oder zumindest versuche:-) Sind auch super geworden aber irgendwie haben sich meine Osterhasen im Backofen zu Einhörnern verwandelt. Hmm, kommt wohl ab und zu vor – das nennt man Küchenmagie oder Osterzauber:-)
[Werbung – ohne Auftrag] Auch ich fange jetzt endlich mal an meine Oster-DIYs zu veröffentlichen, wird ja mal Zeit. Habe auch Einiges für euch vorbereitet, kommt jetzt jeden Dienstag bis Ostern. Als erstes zeige ich euch heute eine Osterhasen-Familie, die gut duftet, denn die Häschen sind gefüllt mit getrockneten Lavendelblüten. Als Stoffe habe ich alte Vintage-Wollreste verwendet die noch aus vergangenen Tagen stammen und die ich für solche Projekte immer sammel. Die Häschen sind einfach zu nähen, zur Verschönerung braucht man nur noch ein paar Kleinigkeiten dass sie ihren besonderen Charakter bekommen. Anleitung gibts hier:
[Werbung – ohne Auftrag] Heute wollen wir mal wieder was basteln, etwas typsiches für Ostern. Was passt am besten zu Ostern? Richtig! Häschen und Eier! Also, kombiniert kommen bei mir da diese süßen Haseneierwärmer raus. Was würde bei euch rauskommen?