
Ein guter Start in den Tag mit selbstgemachten Müsliriegel – a healthy start into the day with selfmade cereal bars

Also ich muss ja eines zugeben: seit meiner Schwangerschaft stehe ich noch mehr auf Scharf! Denkt man nicht, ist aber mei mir so. Seitdem ich wieder etwas essen kann möchte ich scharfes Essen essen, mit viel Tomaten und Koriander. Gelüste sind halt schon was seltsames, welche einen treffen kann so unterschiedlich sein:-) Ich habe euch ja schon mal erzählt dass ich ganz tolles Masala-Gewürz aus Indien mitgebracht habe, dies wird hier in der selbstgemachten Pizza wieder verwendet. Es ist tatsächlich gggaaaannnnnzzzzzz anders als alles was es hier in Deutschland an Gewürzmischungen gibt, aber ich kann nicht verlangen dass ihr um dieses Rezept nachzubacken eine authentische, indische Gewürzmischung zufällig zuhause herumstehen habt:-) Aber wenn ihr Kontakt habt zu jemanden der nach Indien geht oder dort ist, dann besorgt euch Masala – was für eine der zig verschiedensten ist egal, Hauptsache ihr probiert mal eine, dann wisst ihr von was ich rede. Weiter unten habe ich einen Link für euch zu meinem Lieblings-Gewürzehändler, dessen Masala sind halt deutsch aber auch sehr gut.
Heute habe ich wieder einens meiner Lieblingsrezepte für euch, von mir selbst erfunden und für gut befunden (habe es jetzt zig mal hintereinander gemacht und finde es immer noch top:-)). Gemüsebratlinge mache ich ja oft für mich, immer mit dem was noch so weg muss, also die Mischung ist immer eine andere. Aber ich kam auf das Rezept weil ich asiatisch angehauchten Gemüsebratlinge machen wollte, keine Dim Sums oder Wan Tans. Mit den richtigen Gewürzen kann man natürlich solche Bratlinge asiatisch machen, oder aber auch mit einer Marinade:-) Probierts selbst:
Schinken-Champignons-Artischocke, das sind die geschmacksgebenden Zutaten einer Pizza Capricciosa. In einem sehr guten Italiener habe ich mir diese Pizza letztens erst wieder bestellt und fand es einfach langweilig. Pizza finde ich zur Zeit generell sehr langweilig. Deshalb dachte ich mir dass man die Zutaten, die alle an sich einen tollen Eigengeschmack haben, weitaus besser in Szene setzen kann in dem man sie in der Pfanne anröstet und sie zu einem Nudelgericht macht. Weiterlesen
Heute mal ein etwas dass ich noch nie zuvor gemacht habe: eine Quiche. Moment! Ich hatte bereits eine Linsentarte gemacht, also eigentlich was ähnliches, doch ist diese Quiche von der Konsistenz und natürlich vom Geschmack wieder was ganz Anderes. Wer das Aroma von Ziegenkäse mag und auch dem Spinat nicht abgeneigt ist sollte mein Rezept mal ausprobieren, es eignet sich hervorragend für einen lauen Sommerabend auf dem Balkon mit einem Glas Wein in der Hand.
Auch wenn ich kaum noch Brot esse – ab und zu eine Scheibe Vollkornbrot oder ein Kürbiskernbrötchen…..ist ja schon ganz lecker. Das kommt bei mir zwar inzwischen selten vor, aber wenn schon fertig gebackenes Brot esse dann doch bitte wenigstens mit einen selbstgemachten Brotaufstrich drauf! Ich habe hier einen pikanten, leckeren Auberginenaufstrich für euch der einfach herzustellen ist und gut auf ein getoastetem Bagel oder einem Brötchen passt. Und wenn ihr ihn gekühlt im Kühlschrank in ein Glas einfüllt könnt ihr noch 2 Tage lang essen – ich habe ihn zum Beispiel am nächsten Tag mit zur Arbeit genommen, in ein Weckglas gefüllt ist er einfach zu transportieren und schmeckt noch am anderen Tag super lecker:-)
Für die heißen Tage gibt es hier ein Rezept für einen etwas anderen Salat mit Blauschimmelkäse und Birnen. Zu Blauschimmelkäse passt sehr gut Senf und Feigen und darum habe ich ein Feigensenfdressing kreiert das zusammen mit Öl und weißem Balsamico hervorragend zu dem Salat passt. Einfach mal ausprobieren!
Eine kleine Abkühlung gefällig? Hier habe ich euch ein leckeres Eis gemacht as drei Zutaten und ganz ohne Zucker und ohne viel rühren. Schnell gezaubert, die kleinen Portionen gefrieren auch schnell und noch schneller sind sie verputzt:-)
Ich habe ja bereits mal erwähnt dass ich mich im Sommer meist nur von Salat ernähre. Was Warmes will man bei der Hitze draußen nicht essen, aber nur grüner Salat ist ja auch langweilig und nicht für jeden magenfüllend. Deshalb möchte ich diesen Sommer euch mal meine Lieblings-Pasta-Salate vorstellen. Angefange habe ich ja schon mit dem Pasta-Bohnen-Halloumi-Salat. Jetzt geht es weiter mit einem Mediterranen Sommersalat der nach Urlaub in Griechenland schmeckt. Man kann ihn als Hauptspeise essen oder aber als Beilage zu Grillfleisch. Mit den frischen Zutaten und seinen Gewürzen passt er hervorragend zu eurem nächsten Grillabend. Oder ihr macht es wie ich und packt euch eine Portion für die Arbeit ein:-)
So, meine Erdbeerserie geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Und zum Schluß kommt jetzt noch ein ganz simples aber überaus leckeres Rezept! Erdbeer-Minz-Eis mit Schokohaube. Ab nächster Woche kommen wieder andere Leckereien ohne Erdbeeren:-) Natürlich saisonal, lasst euch überraschen, und vor allem lasst euch überraschen von dem Erdbeereis, wie gut es zu der gehackten, frischen Minze passt. Yummy, sag ich da nur…..
Erdbeeren 2016: wir gehen in die zweite Runde und machen mit ihnen mal zur Abwechslung was Herbes und Pikantes. Denn auch zu anderem Gemüse oder auch Shrimps passen Erdbeeren vervorragend. Probiert es mal aus:-)
Letztes Jahr habe ich eine kleine Miniserie mit Erdbeer-Rezepten angefangen und diese möchte ich dieses Jahr auch weiterführen. Denn mit Erdbeeren kann man so viel mehr machen als belegte Tortelettes oder Torte. Aber bevor ich die neuen Rezepte veröffentliche hier nochmal meine Lieblings-Erdbeer-Rezepte vom letzten Jahr. Schaut mal rein:
Petersilienwurzel habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt, ich mag den Geschmack nach Petersilie gepaart mit der erdigen Würze einer Wurzel. Da diese Wurzel gerne als Zutat in einer Suppe genutzt wird habe ich auch unbedingt mal eine Suppe basierend auf Petersilienwurzel ausprobieren wollen. Gewürzt wird die Suppe mit Muskat, Zitronensaft, Senf und Pul Biber. Garniert mit süßen Granatapfelkernen.
Wer mal ein Wochenende in Berlin ist, oder neu zugezogen ist und nun zufällig in der Nähe von Friedrichshain wohnt, sollte mal an einem Samstag den Wochenmarkt am Boxhagener Platz besuchen. Hier gibt es fast alles was man für seinen Wocheneinkauf braucht. Von frischgepressten Orangensaft über Kuchen bis hin zu frischem Fisch und saisonalem Gemüse aus der Region.
Dieses Pastarezept ist ein Gedicht! Ich liebe es! Die Kombination von Räucherlachs mit Wermut, Dill und Kapern ist einfach herrlich. Solltet ihr unbedingt mal ausprobieren;-)