
Einfaches Jersey Sommerkleid selbst nähen – how to sew a simple jersey summer dress

Alles was glänzt ist erlaubt! So oder so ähnlich habe ich jedenfalls das Motto für den diesmonatigen #Naehdirwas verstanden:-) Und da mein Schrank voll ist mit Metallic-Stoffen und ich auch noch dazu Urlaub hatte als das Motto verkündet wurde, habe ich nicht 1 Kleidungsstück, nicht 2 Kleidungsstücke, nein, sogar 4 Kleidungsstücke für dieses Motto genäht. Von ganz einfach bis etwas schwerer war dabei. Wollt ihr sehen was heraus kam? Ein paar Tipps zur Verarbeitung von Metallicstoffen gibts noch obendrein.
Hab ich einen Augenfehler oder sieht das Kleid auf den Bildern Blau aus? Es ist eigentlich Dunkelgrün! Der Stoff ist eine sommerlich leichte Viskose und der Blumenprint ist der Hammer!! Aus diesem Grund dachte ich mir dass das Kleid doch noch irgendiwe zum “Urban Jungle Lovers”-Thema der #Naehdirwas-Aktion passt. Grün ist es, Blumen gibts auch im Jungle und Urban ist es ja wohl sowieso!!!
Oh wie langweilig! Jetzt hab ich schon wieder das gleiche Kleid wie letzten Monat genäht, es auch noch vor dem gleichen Hintergrund fotografiert und es noch nicht mal fertig gebracht Tragebilder von mir im Kleid zu liefern. Mann, mann, mann. Also wegen dem letzten Punkt, ich habe eine Ausrede: es regnet konstant in Berlin! Jaha! Da geh ich doch nicht raus in einem Somerkleidchen und lass mich pitschnass fotografieren. Außerdem hatten wir keine Zeit. Also großes Sorry dafür dass die Bilder schon wieder bei uns in der Wohnung entstanden sind:-(
Ist jetzt gar nicht mehr so einfach bei der Aktion #naehdirwas von Mein Feenstaub und Kathastrophal mitzumachen:-) Denn die Regeln sind verschäft worden und man bekommt ein Motto für den jeweiligen Monat, zu dem man dann was näht. Das hat mich dieses Monat ganz schön in Zeitnot gebracht. Zwar ist das Kleid gerade noch rechtzeitig fertig geworden, aber leider war keine Zeit mehr um Fotos mit mir IN dem Kleid zu schießen. Jetzt hab ich also NUR Fotos des Kleides vor unserer “neuen” Betonwand. Aber hier sind ein paar Tipps wie man einen Streifenstoff richtig verarbeitet.
Heute gibt es mal kein DIY-Tutorial, sondern einfach nur eine Vorstellung meines neuesten Kleides das ich mir genäht habe. Zur Zeit komme ich ja nicht oft zum Nähen, ein Kleidungsstück pro Monat bekomme ich gerade noch so hin. Deshalb bin ich unglaublich froh dass ich dieses Kleid letzte Woche endlich fertig genäht bekam, nachdem es monatelang zugeschnitten in meinem Arbeitszimmer rumlag.