Heute gibt es mal kein DIY-Tutorial, sondern einfach nur eine Vorstellung meines neuesten Kleides das ich mir genäht habe. Zur Zeit komme ich ja nicht oft zum Nähen, ein Kleidungsstück pro Monat bekomme ich gerade noch so hin. Deshalb bin ich unglaublich froh dass ich dieses Kleid letzte Woche endlich fertig genäht bekam, nachdem es monatelang zugeschnitten in meinem Arbeitszimmer rumlag.
Schlagwort: sewing
Bandana Glitz
Heute habe ich ein Tutorial für euch das man auch, wie ich im Urlaub, am Strand mal kurz anfertigen kann. Die Materialien nehmen nicht viel Platz im Koffer weg, und man hat im Urlaub dann ein stylisches Modeaccessoire mit dem man seine Haare bändigen kann.
Den einfachsten und luftigsten Sommerrock selbst nähen
Heute machen wir mal einen einfachen, luftigen und bequemen Sommerrock. Dazu braucht man einfach nur 2m Stoff – Viskose, leichte Baumwollstoffe oder Polyester sind dafür am besten geeignet. Nähkentnisse braucht man kaum denn wir müssen nur ein paar gerade Nähte hinbekommen. Zeitaufwand ist auch gering, also wer noch 2m Stoff unbenutzt bei sich rumliegen hat und nie wußte was man daraus manchen soll: hier ist die ausführliche Anleitung für eurer nächstes IT-Piece für diesen Sommer!
Was man aus Souvenir-Shirts machen kann – what you can do with souvenir shirts
Als ich vor Jahren in den USA gelebt habe, bin ich viel herumgereist, mit einigen Freundinnen haben wir z.B. auch eine Tour entlang der Westküste gemacht. Ich kaufte mir an Souvenirständen Shirts das den Hollywood-Schriftzug zierten, oder eine wie man auf dem Bild sieht Fun-Kampagne für das Alcatraz:-) ich kaufte sie mir in den großen Größen da ich damals schon wußte dass ich was aus ihnen nähen möchte. Das habe ich dann auch gemacht: sie wurden zu Kissenhüllen in den unterschiedlichsten Größen.
Haseneierwärmer – bunny egg warmer
Bestickte Grußkarten – embroidered greeting cards
Es gibt immer einen Grund eine Karte zu verschicken, bald z.B. steht Ostern schon wieder vor der Tür, und wieso nicht selbstgemachte Karten zur Abwechslung. Heute zeige ich euch wie man Karten selbst besticken kann, geht ganz leicht wenn man die richtigen Material hat. Und sie sehen so süß aus, besser als jede Grußkarte die man im Laden kaufen kann.
Gefüllte rosa Herzen – filled pink hearts
Auch wenn es draußen noch schmuddelig, dreckig, dunkel und kalt ist, heißt ja nicht dass man seine Wohnung nicht jetzt schon frühlingshaft dekorieren kann. Dachte ich mir auch und habe mich für rosa Herzen aus Vichykaro entschieden, da ich von einem Kleid noch genügend Stoffreste in der Farbe übrig hatte. Man kann sie nicht nur an einen schönen Frühlingsstrauß hängen, wie ich es gemacht habe (siehe weiter unten), sondern damit seine ganze Wohnung dekorieren. Türgriffe, Garderobenhaken, große Pflanzen, überall können sie ihre Umgebung verschönern. Und zum Valentinststag hängen sie immer noch, oder schon wieder:-)
Kissenhülle selbst nähen – sew your own pillowcase
Keine Müdigkeit aufkommen lassen in diesen kalten Wintertagen. Was gibt es Besseres als sich nun, wenn es draußen Minusgrade hat, entspannt an die Nähmaschine zu setzen und ein paar gemütliche, vielleicht auch kuschelige, Kissenhüllen zu nähen. Aus Stoffresten, aus Fake Fur, oder wie ich mit ein paar fruchtigen Applikationen die einen an Frühling erinnern.
Pinguine in meinem Wohnzimmer – penguins in my living room
Wer noch ein süßes, selbstgemachtes Geschenk für Weihnachten sucht, kann wie ich ja diese goldigen Pinguin-Kissen aus alten T-Shirts herstellen. Man braucht nicht viel Zutaten, und es geht mit ein bisschen Näherfahrung recht schnell. Also los gehts!!
Kleines Filzbüchlein für Nadeln – little felt book for needles
Oft ist es eine chaotische Unordnung die mich beim Nähen umgibt, alles liegt verstreut auf meinem Arbeitstisch! Meine Nadeln sind mir schon so oft runtergefallen und sind seitdem in den unendlichen Weiten meines Arbeitszimmers verschollen. Alles normaler Schwund? Muss nicht sein, man kann sich mit kleinen Utensilios behelfen alles an seinem Platz zu halten. Wie mit diesem süßen Filzbüchlein, das man als Aufbewahrungsort für seine Nähnadeln oder Stecknadeln, oder beides, verwenden kann. Mann muß nur konsequent sein, und sie immer wieder zurück an ihren Platz stecken;-)
Wie man einen Rückenausschnitt schließt – How to close a back cleavage
Tieranhänger aus Stoff – fabric animal pendant
Wer wie ich sehr viel näht, hat auch sehr viel “Stoffabfall”. Meistens sind die Schnipsel so klein dass man sie wegwerfen muss, schade wenn der Stoff einem gefällt. Hier habe ich einen Weg wie man schöne Stoffschnipsel weiter verwerten kann.
Das einfachste Kosmetiktäschchen – the simplest cosmetic pouch
Dieses Täschchen ist leicht gemacht und perfekt um ein paar Stoffreste noch sinnvoll zu gebrauchen. Ich habe mein Kosmetiktäschchen aus einem alten 50er-Jahre Vorhang und einer alten Kissenhülle meiner Großmutter genäht. Was man sonst noch braucht: Vlieseline, einen Knopf, etwas Deko, Satinschrägband und das passende Garn.
This bag is so easy to make and perfect to use some old fabric scraps. For my pouch I used a vintage drapery and a pillowcase from my grandma, both from the 50s. What you need also: soft thermo-interlining, a button, some decoration, satin bias tape, and the matching yarn. Weiterlesen
Herzkette – chain of hearts
Jeder hat ein altes Buch zuhause das wirklich keiner mehr lesen will. Ich liebe alte Bücher, sammle sie. Aber auch in meiner Sammlung habe ich einige Exemplare die keiner mehr braucht. Nicht wegwerfen, aus ihnen kann man schöne Dinge zaubern. Für diese “Herzkette” habe ich noch dazu eine alte Landkarte von Niedersachsen verwendet.
Everybody owns a couple of books that wil never be read again. I love old books, I collect them. But in my collection are some that nobody needs anymore. Do not throw away, you can make beautiful things out of them. For this “chain of hearts” I also used an old map of Lower Saxony. Weiterlesen