
Ein paar goldene Ohrringe für den Sommer – a pair of golden earrings for the summer

Heute gibt es mal kein DIY-Tutorial, sondern einfach nur eine Vorstellung meines neuesten Kleides das ich mir genäht habe. Zur Zeit komme ich ja nicht oft zum Nähen, ein Kleidungsstück pro Monat bekomme ich gerade noch so hin. Deshalb bin ich unglaublich froh dass ich dieses Kleid letzte Woche endlich fertig genäht bekam, nachdem es monatelang zugeschnitten in meinem Arbeitszimmer rumlag.
Dieses Jahr hingen sie wieder in jedem Laden – die Blumenhaarbänder. Und auf den Straßen, auf den Köpfen vieler Mädels sind sie auch noch. Nicht nur auf Festivals oder Hochzeiten sind sie derzeit noch angesagt, sondern werden auch ohne spezielle Anlässe zu sommerlichen Outfits hinzu kombiniert. Ich habe bereits vor 3 Jahren mit dem Verkauf von selbstgemachten Haarreifen begonnen, damals für mein altes Modelabel Vela-Quez. Viele verkaufte ich für Brautjungfern und für Sommerparties. Und da sie immer noch in Mode sind dachte ich mir ich zeig euch mal wie man sie selbst fertigt – bevor der Sommer schon bald wieder vorbei ist:-)
Heute machen wir mal einen einfachen, luftigen und bequemen Sommerrock. Dazu braucht man einfach nur 2m Stoff – Viskose, leichte Baumwollstoffe oder Polyester sind dafür am besten geeignet. Nähkentnisse braucht man kaum denn wir müssen nur ein paar gerade Nähte hinbekommen. Zeitaufwand ist auch gering, also wer noch 2m Stoff unbenutzt bei sich rumliegen hat und nie wußte was man daraus manchen soll: hier ist die ausführliche Anleitung für eurer nächstes IT-Piece für diesen Sommer!
Gestern bin ich spontan zu einem nahen Baumarkt gefahren um mir einige Grünpflanzen zu holen, und Material für einige Projekte in naher Zukunft (dazu bald mehr). Den ich habe seit Jahren dieses wunderschöne, alte Glashaus bei mir auf der Fensterbank stehen. Erstanden für 7€ auf dem Boxi-Flohmarkt. In den 80er waren sie sehr beliebt, jetzt erleben diese Zink-Minigewächshäuser eine kleine Renaissance. Der Trend der Terrarien ist mit Etsy und Pinterest von den USA zu uns herüber geschwappt, und mich hat der Trend seit einiger Zeit im Griff – siehe dazu meine anderen “Pflanzaktionen” in dieser Rubrik. Wenn man nun solche Terrarien selbst bepflanzen will, hat man 2 Optionen um zu solchen Häuschen zu kommen: 1. man kauft sie teuer über Etsy, oder 2. man hat das Glück in Berlin zu wohnen wo sie ab und an auf Flohmärkte günstig angeboten werden. Letzeres trifft auf mich zu, und deshalb könnte es passieren dass ich das ein oder andere Tutorial zu diesem Thema noch veröffentliche 🙂
Wer wie ich mal keine ansehnliche Erdbeeren mehr hat und sie nicht im ganzen präsentieren möchte (Dellen, Schneckenfraß, faulige Stellen etc.) kann trotzdem was Leckeres aus ihnen machen – wie z.B. den Shake den ich letzte Woche vorgestellt habe – oder aber eine Torte die aus pürierten Erdbeeren besteht. Geht schnell und ist locker, leicht, sommerlich:-)