Schlagwort: Tomaten
Tomaten-Tarte mit Muskat und Rucola – tomato tarte with nutmeg and rocket
Spezialitäten aus Sofia nachgebacken – delicacies from Sofia recreated
In den 4 Tagen die wir in Sofia verbracht haben, haben wir sehr viel gegessen. Soviel dass ich mit 2 Kilo mehr wieder nach Hause kam. Aber das war es wert, es ist dort alles für uns so günstig und durch den orientalischen und mediterranen Einfluss unglaublich lecker und genau nach unserem Geschmack:-) Wir haben versucht viele verschiedene Snacks, Spezialitäten und Restaurants auszuprobieren. Es gibt auch viele Leckereien geeignet für Vegetarier. An unserem letzten Tag haben wir die Sun Mood Bäckerei in der ul. “6-ti septemvri” 39 ausprobiert. Dort gab es leckere Blätterteigrollen gefüllt mit allerlei Zutaten, in vielen verschiedenen Variationen. Eine davon habe ich gleich zuhause mal nachgebacken. Dazu gibt es den typisch bulgarischen Schopska-Salat.
Gefüllte Muscheln – stuffed shells
Keine Sorge, es geht hier um Pastamuscheln, keine echten aus dem Meer! Das ist das einzige Rezept das ich aus meinem Jahr in den USA mitgebracht habe, es heißt: “stuffed shells”. Und ich habe es damals auf der Rückseite von Fertig-Tomatensoße entdeckt!!! Man sollte also hin und wieder die Rezepte auf Verpackungen durchlesen, vielleicht ist ja, wie in meinem Fall, ein “Schmankerl” dabei. Ich habe dieses Rezept also damals nachgekocht, mit Fertig-Tomatensoße, strickt nach Angabe(!), und es meiner Gastmutter serviert. Daraufhin wurde ich von ihr immer mal wieder darum gebeten dieses Pastagericht für sie zu machen. Das Originalrezept habe ich leider über die Jahre verloren, aber ich habe schon so oft die Füllung für die Nudeln hergestellt dass ich es auswendig weiß – ich habe es nur übertragen von den amerikanischen Cups-Angaben zu unserem Gramm-Angaben. Ach ja, und die Tomatensoße ist inzwischen natürlich selbstgemacht;-)
Neu interpretierter Rosenkohl – new interpreted Brussels sprouts
Mein meistgehasstes Gemüse: Rosenkohl! Mein neues Lieblingsessen: Rosenkohl. So kann sich der Geschmack über die Jahre verändern! von Hass zu Liebe, manchmal müssen wir unseren Geschmacksnerven nochmal neu justieren, und ungeliebtem Gemüse nochmal eine Chance geben. Also: wer Rosenkohl genauso verabscheut wie ich VOR diesem Rezept, sollte den armen kleinen Röschen nochmal die Chance geben, auch eure Gefühle über sie neu zu überdenken:-)
Easy Macaroni
Eines meiner ewigen Lieblingsgerichte, das ich seit Kindertagen kenne – denn das Rezept ist von meiner Mutter- ist ein einfacher Makkaroniauflauf mit Schinkenwurst und einer herrlich, cremigen Soße. Überbacken wird er mit Käse, ich nehme immer Mozzarella, man kann aber auch Emmentaler oder Edamer nehmen, wer den Käse würziger haben möchte. Die Wurst heißt im Schwabenland Schinkenwurst, das kennt aber außerhalb vom Schwabenland niemand. Hier in Berlin ist es so ähnlich wie eine Fleischwurst, die nehme ich ersatzweiße auch, wenn ich diesen Auflauf mache. Der Auflauf geht super schnell, ist nicht kompliziert und schmeckt einen Tag später noch besser!
Viva la Focaccia
Ich habe das erste Mal in meinem Leben einen Hefeteig geknetet – und es hat geklappt, bin sehr stolz auf mich. Auch hier habe ich wieder eine Halb/Halb-Mischung verwendet (50% normales Mehr und 50% Vollkornmehl), aber das Originalrezept einer Focaccia ist mit normalen Mehl. Durch das Vollkornmehl werden sie ein bischen dunkler und kompakter, aber schmackhaft sind sie so oder so:-)
Würziger Eintopf – spicy stew
English version at the end of this post
Zutaten:
- 1 große Zwiebel
- 1 geräuchertes Würstchen (wer will)
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 große Kartoffel
- 1 kleine Zucchini
- 1 Dose (400g) Tomatenstückchen
- 500ml Gemüsebrühe
- 4 Karotten
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Dose Mais
- 2 El Rapsöl
- Kräuter, gefroren oder frisch gehackt
- Pfeffer, Salz, oder African Rub Gewürzmischung