English version at the end of this post
Material:
- 3 große Gurkengläser
- Sprühlack in Gold
- 3 Micro-LED-Ketten
- 3 Servietten mit Wintermotiven
- Decoupage Art Potch Kleber
- Pinsel
- Schere
Zuerst müssen die Gläser natürlich von ihren Etiketten befreit werden. Diese dann gut trocknen lassen. Die Deckel gut auswaschen und am besten mit Waschbenzin nochmal abreiben, damit der Lack gut hält. Die Deckel mit dem Goldlack besprühen.
Die Servietten haben meist das Motiv doppelt aufgedruckt, deshalb habe ich meine erstmal in der Mitte durchgeschnitten. Dann die Maße des Glases nehmen und die Serviette auf die Größe des Glases stutzen. Nun das Motiv von den anderen Lagen lösen, meist besteht die Serviette aus mehr als 2 Lagen. Wir brauchen hier nur die erste, dünne Lage.
Dann mit dem Pinsel etwas Kleber aufnehmen und nur einen kleinen Streifen von dem Glas von oben bis unten einstreichen. Die Serviette auflegen und mit ganz leichten Fingerdruck andrücken. Dann einen weiteren Streifen mit Kleber versehen und die Serviette wieder andrücken, solange weitermachen bis die Gläser ringsum mit der Serviette bedeckt sind. Überstände abschneiden und den schmalen Rand der überlappt mit Kleber andrücken. Die Gläser nun trocknen lassen und dann noch eine dünne Schicht von dem Kleber auftragen. Nach dem letzten Trocknen können nun die LED-Ketten eingefüllt und die Deckel draufgeschraubt werden. Ohne Deckel kann man natürlch auch eine Kerze oder Teelicht in das Glas stellen.
Tipp: ich habe nie die Serviettentechnik probiert weil es mir als zu fummelig erschien. Das sind so dünne Lagen und ich hatte immer Angst dass sie mir beim kleben reißen und kaputt gehen. Und genau das ist mir auch bei den Gläsern passiert! Also hier meine Tipps wie man das vermeiden kann. 1. Nie viel Kleber nehmen, immer nur eine dünne Schicht auf das Trägermaterial auftragen. 2. Nie die Serviette wenn sie getränkt ist mit Kleber anfassen, sondern nur mit einem einzelnen Finger die Bläschen andrücken. 3. Nie die Serviette auf dem Kleber schieben. 4. Nie die noch nasse Serviette mit mehr Kleber bestreichen.
So ich hoffe euch gefällt meine “altmodische” Idee der Gläser, ich find sie ganz wundervoll, werde sie sogar mit zu meinen Eltern nehmen zu Weihnachten und dort schön auf der Fensterbank mit ein bisschen Naturdeko inszenieren.
Und hier habe ich für die Fotos nochmal meine mit Glitzer beklebten Zapfen herausgekramt, die liebe ich noch immer. Hier könnt ihr die Anleitung dazu nochmal lesen.
Creadienstag — Handmade on Tuesday — Freutag — Samstagsplausch —Decorize — Sonntagsglück
Bevor ihr kommentiert lest bitte meine Datenschutzerklärung durch. Danke
Before you comment please read my privacy policy. Thank you
Material:
spray paint in gold
3 micro LED chains
3 napkins with winter motifs
Decoupage Art Potch glue
brush
scissors
First, of course, the glasses must be freed from their labels. Then let them dry well. Wash the lids well and rub them off with benzine to keep the lacquer well. Spray the lids with the gold spray paint.The napkins usually have the motif printed twice, so I cut mine first in the middle. Then take the measurements of the jar and trim the napkin to the size of the jar. Now solve the motif of the other layers, usually the napkin consists of more than 2 layers. We only need the first thin layer here.
Then take some art potch with the brush and brush only a small strip of the glass from top to bottom. Place the napkin and press it with light finger pressure. Then add another strip of art potch and press the napkin back on until the jars are covered all around with the napkin. Cut off whats to much and press on the narrow edge of the overlap with art potch. Now let the jars dry and then apply another thin layer of the art potch. After the last drying, the LED chains can now be filled in and the covers screwed on. Without a cover you can of course also put a candle or tea light in the jar.
Tip: I never tried the napkin technique because it seemed too fiddly to me. These are so thin layers and I was always afraid that they will tear apart while glueing. And that’s exactly what happened to me with the jars! So here are my tips on how to avoid this. 1. Never take much art potch, always just apply a thin layer on the material. 2. Never touch the napkin when it is soaked with the potch, but only press the bubbles with a single finger. 3. Never push the napkin on the art potch. 4. Never brush the still wet napkin with more art potch.
Hallo Idim,
das hast du toll erklärt und sieht auch super aus. Serviettentechnik auf Glas ist auch besonders schwierig. Ich liebe diese Technik sehr.
Wünsche dir noch eine schöne Zeit.
L.G.KarinNettchen
Oh, was für eine zauberhafte Idee!
Richtig schön weihnachtlich.
Viele Grüße
Rebekka
Guten Morgen,
ich bin ja so überhaupt kein Bastler, aber deine Gläser sind sehr schön geworden.
Ich wünsche dir ein schönes 3. Adventswochenende
LG
Yvonne
so Stimmungsvoll, dass ich die Idee bei mir abspeichere und vielleicht selber ausprobieren werde.
L G Pia